Kreisgruppe Rhein-Sieg-Kreis
Selbsthilfe macht stark
Sehen Sie alle Inhalte unserer Site im Überblick
Termine, Termine...
„Sicher eine Selbsthilfegruppe leiten“ - Schulungen für Gruppenleiter
Dienstag, 31.01.2023, 18 - 20 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023, 18 - 20 Uhr
Dienstag, 29.08.2023, 18 - 20 Uhr
Montag, 23.10.2023, 18 - 20 Uhr
Workshop „Wertschätzende Kommunikation“
Basiskurs (drei Vormittage):
jeweils Samstag: 06.05.2023 / 13.05.2023 / 20.05.2023, jeweils 10 - 13.30 Uhr
Aufbaukurs,
Samstag, 03.06.2023, 10 - 13.30 Uhr
Übungskurs
Samstag, 10.06.2023, 10 - 12.30 Uhr
Save the date:
Gesamttreffen aller Selbsthilfegruppen im Rhein-Sieg-Kreis
Dienstag, 06.06.2023, 18 - 20 Uhr
KISSAllerlei - Jahresabschluss
Freitag, 17.11.2023, 18 - 20 Uhr
Gruppengründung Post Covid Troisdorf
Long Covid bezeichnet die gesundheitlichen Langzeitfolgen einer Coronavirus-Erkrankung. Die Symptome können sehr unterschiedlich sein. Sie reichen von Lungenschäden nach einem Krankenhausaufenthalt über Entzündungen an verschiedenen Organen bis zu Atemnot, Fatigue, Bewusstseinstrübungen und neurologischen Störungen.
In Troisdorf gründet sich zum Thema Long Covid eine Selbsthilfegruppe.
Setzen Sie sich bei Interesse mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle im Rhein-Sieg-Kreis in Verbindung (Mail: selbsthilfe-rhein-sieg@paritaet-nrw.org oder Tel.: 02241 94 99 99).
Gruppengründung: Selbsthilfegruppe Migräne Bad Honnef
"Eine Stunde ohne Schmerz ist mehr Glück als der Stolz eines ganzen Lebens."
Ludwig Göbel, 2004
Die Selbsthilfegruppe Migräne Bad Honnef möchte Betroffenen und Angehörigen die Möglichkeit zum Austausch über ihre Erkrankung bieten. Denn die unplanbaren schweren Kopfschmerzattacken und damit verbundenen Ausfälle im Alltag und sozialen Leben betreffen nicht nur die Erkrankten selbst.
Anmeldung per Mail: migraene-selbsthilfe-honnef@gmx.de
Gründung: Onlinegruppe für Erwachsene mit Autismus
Für Erwachsene mit Autismus startet im Juli eine Online-Selbsthilfegruppe. Am Dienstagabend um 18.00 Uhr besteht dann wöchentlich die Möglichkeit, andere erwachsene Autisten aus dem Rhein-Sieg-Kreis kennenzulernen und sich unter Betroffenen über die Herausforderungen beim Leben mit Autismus auszutauschen.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Rhein-Sieg-Kreis (Paritätischer NRW) unterstützt die Gruppengründung. Anmeldung und Information per Mail: selbsthilfe-rhein-sieg@paritaet-nrw.org oder telefonisch: 02241 94 99 99.
Blinklicht I und II - Online-Selbsthilfegruppen für Menschen mit Depressionen und Ängsten
Für Menschen mit Depressionen und sozialen Ängsten kann die Teilnahme an einer Online-Selbsthilfegruppe ein sinnvolles niederschwelliges Angebot sein.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Rhein-Sieg-Kreis unterstützt zwei Online-Gruppen zum Thema. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Depressionen und Angststörungen, die an einem Austausch von Betroffenen für Betroffene interessiert sind. Der Besuch einer Selbsthilfegruppe kann eine Therapie nicht ersetzen.
Die Online-Selbsthilfegruppen bieten auf digitalem Wege wöchentlich, mittwochs bzw. sonntags von 18.00 bis 19.00 Uhr, die Gelegenheit, sich von Angesicht zu Angesicht auszutauschen und Sorgen und Nöte zu besprechen. Dabei soll es vor allem darum gehen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und einen positiven Impuls für die Woche mitzunehmen.
Anmeldung per Mail: selbsthilfe-rhein-sieg@paritaet-nrw.org