Kreisgruppe Rhein-Sieg-Kreis
Selbsthilfe macht stark
Sehen Sie alle Inhalte unserer Site im Überblick
Terminübersicht 2022
ab August: "Wertschätzende Kommunikation", Übungsgruppe, Troisdorf
03. September: Tag der Sozialen Dienste in Meckenheim
03. bis 11. September: bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe
10. September: Trommeln für die Seele, Troisdorf
16. September: Gesamttreffen mit Rainer Schmidt, Kabarettist, Troisdorf
In den Sommerferien ist die Selbsthilfe-Kontaktstelle nicht immer wie gewohnt besetzt. Senden Sie uns ggf. eine E-Mail unter selbsthilfe-rhein-sieg@paritaet-nrw.org oder sprechen Sie auf die Mailbox unter Tel.: 02241 94 99 99. Wir melden uns auf jeden Fall zurück!
Gründung: Onlinegruppe für Erwachsene mit Autismus
Für Erwachsene mit Autismus startet im Juli eine Online-Selbsthilfegruppe. Am Dienstagabend um 18.00 Uhr besteht dann wöchentlich die Möglichkeit, andere erwachsene Autisten aus dem Rhein-Sieg-Kreis kennenzulernen und sich unter Betroffenen über die Herausforderungen beim Leben mit Autismus auszutauschen.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Rhein-Sieg-Kreis (Paritätischer NRW) unterstützt die Gruppengründung. Anmeldung und Information per Mail: selbsthilfe-rhein-sieg@paritaet-nrw.org oder telefonisch: 02241 94 99 99.
Blinklicht I und II - Online-Selbsthilfegruppen für Menschen mit Depressionen und Ängsten
Für Menschen mit Depressionen und sozialen Ängsten kann die Teilnahme an einer Online-Selbsthilfegruppe ein sinnvolles niederschwelliges Angebot sein.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Rhein-Sieg-Kreis unterstützt zwei Online-Gruppen zum Thema. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Depressionen und Angststörungen, die an einem Austausch von Betroffenen für Betroffene interessiert sind. Der Besuch einer Selbsthilfegruppe kann eine Therapie nicht ersetzen.
Die Online-Selbsthilfegruppen bieten auf digitalem Wege wöchentlich, mittwochs bzw. sonntags von 18.00 bis 19.00 Uhr, die Gelegenheit, sich von Angesicht zu Angesicht auszutauschen und Sorgen und Nöte zu besprechen. Dabei soll es vor allem darum gehen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und einen positiven Impuls für die Woche mitzunehmen.
Anmeldung per Mail: selbsthilfe-rhein-sieg@paritaet-nrw.org
NEUSTART - Lieber bunt statt grau!
Der Gesprächskreis für junge Erwachsene mit psychischen Belastungen zwischen 18 und 30 Jahren trifft sich wieder in Troisdorf-Oberlar.
In erster Linie geht es in der Gruppe um Depressionen und Ängste, aber auch aktuelle Verunsicherungen und Lebenskrisen können Themen der Gruppe sein.
Im Mittelpunkt der Gespräche steht der Erfahrungsaustausch im Umgang mit der aktuellen Situation. Die Erfahrung damit nicht alleine zu sein und das Erlebnis von Verständnis untereinander helfen, den Alltag besser zu bewältigen.
Selbsthilfegruppen können aber keine notwendige therapeutische Unterstützung ersetzen. Die Gruppe wird in der Anfangsphase durch eine Fachberaterin der Selbsthilfe-Kontaktstelle begleitet.
Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 02241 94 99 99 (Mo., Mi., Fr., 9.00 bis 14.00 Uhr) oder per Mail selbsthilfe-rhein-sieg@paritaet-nrw.org (Ansprechpartnerinnen: Marita Besler und Heike Trapphoff).